Anatomy-Ambystoma-mexicanum-Humboldt-Zoologie-T12p252
Der Axolotl und ein Theil der Anatomie desselben.
- Fig. 1. Der Axolotl von unten.
- Fig. 2. Derselbe von oben angesehn.
- Fig. 3. Der Kopf und Hals des Axolotl. Die fleischichten Kiemendeckel sind zurückgeschlagen und die Kiemenboegen von einander entfernt, damit man die Kiemenoeffnungen, die Verzaehnung derselben und die Verbindung der Kiemen mit ihren Boegen sehen koenne.
- Fig. 4. Der Axolotl geoeffnet.
- 1 1. Die Gaumen- und Zungenbeinmuskeln.
- 2 2. die den Zungen- und Brustbeinmuskeln entsprechenden Muskeln.
- 3 3. Die Muskeln, welche die ersten Kiemenboegen nach vorn ziehen.
- 4 4. Die Muskeln, welche dieselben nach hinten ziehen.
- 6 6 6 Die Kiemenboegen.
- 7 7 7. Die Kiemen.
- 8 8. Die zurückgeschlagenen haeutigen und fleischichten Kiemendeckeln.
- 9 9. Die seitwaerts zurückgelegte Haut.
- 10 10. Die Brustmuskeln in ihrer Lage.
- 11. Die Leber.
- 12. Die Gallenblase.
- 13. Der Magen.
- 14 14. Verschiedene Theile des Darmkanals, wo man noch einen ganzen Krebs sieht.
- 16. Das Ende der Lungen.
![]() |
Ten materiał przeszedł do domeny publicznej w kraju pochodzenia, jak również w państwach i terytoriach, gdzie prawo autorskie wygasa w ciągu 70 lat po śmierci autora.
|
Plik rozpoznano jako wolny od znanych ograniczeń praw autorskich, włącznie z prawami zależnymi i pokrewnymi. |
Więcej informacji o licencji można znaleźć tutaj. Ostatnia aktualizacja: Thu, 05 Jan 2023 09:15:15 GMT