Lubeck panorama


Autor:

Innomann z niemieckiej Wikipedii

(Tekst oryginalny: „Innomann)
Credit:

Na Commons przeniesiono z de.wikipedia. Transfer was stated to be made by User:ChristianBier.

(Tekst oryginalny: „selbst fotografiert)
źródło:
Wymiary:
2304 x 1728 Pixel (1692577 Bytes)
Opis:
Altstadt von Lübeck, Luftaufnahme aus NNO. Zu erkennen sind (im Uhrzeigersinn): links oben der Turm von St. Aegidien und die Doppeltürme des Doms (am oberen Bildrand), rechts oben St. Petri (Turm vor Grünzone), Holstentor (kleine Doppeltürme westlich/rechts der Petrikirche), St. Marien (große Doppeltürme zwischen St. Petri und Holstentor). Hinter dem Chor von St. Marien sind die Türmchen des Rathauses erkennbar. Von St. Marien nach Norden (vorne) verläuft die Breite Straße zur Kirche St. Jakobi. Vor St. Jakobi der Koberg mit dem Heiliggeistspital links, ganz im Norden (unterer Bildrand rechts) das Burgtor mit sonnenglänzendem Dach und der Kanal-Hafen (links unten) mit direktem Anschluss (links außerhalb des Bildes) an den Elbe-Lübeck-Kanal (links oben im Bogen bis zur Mitte des oberen Bildrands). Am rechten Bildrand oben die Musik- und Kongresshalle, genannt „MuK“, die über eine Fußgängerbrücke direkt aus der Altstadt erreichbar ist. Vor der Musikhalle ist auf der Untertrave der südliche Abschnitt des Museumshafens Lübeck erkennbar, der sich entlang des Altstadtufers nach Norden/nach rechts weiter außerhalb des Bildes erstreckt.
Licencja:
Warunki licencji:
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0

Więcej informacji o licencji można znaleźć tutaj. Ostatnia aktualizacja: Thu, 03 Nov 2022 01:16:55 GMT